Autor: Andreas Braun

… und sonniger Start in die neue Saison 2011.

Heute hat die Saison für die Flieger in Lindlar wieder begonnen.   Dank des konzentrierten Arbeitseinsatzes vieler Mitglieder konnten die Wartungen an Flugzeugen, Winde und allem anderen Gerät pünktlich abgeschlossen werden, so dass der (TÜV-)Prüfer alle Flugzeuge ohne Beanstandung für den Flugbetrieb freigeben konnte. Das Wetter in den letzten Wochen sowie weniger aktive Wildschweine sorgten…
Weiterlesen

Saisonausklang mit Nebel, Regen und Schnee

Die Segelflugsaison wollten die Lindlarer Flieger am letzten Wochenende mit ihrer traditionellen „Wallfahrt“ zum heiligen Berg der Segelflieger, die Wasserkuppe in der Rhön beschließen. Neben den gemeinsamen gemütlichen Abenden in der Fliegerstube dort und dem Besuch des sehr sehenswerten Segelflugmuseums und Wanderungen rund um die Wasserkuppe sollte als besonderes Highlight ein Fliegen auf einem Schulgleiter…
Weiterlesen

Junge Lindlarer Fliegerinnen und Flieger beim Jugendvergleichsfliegen NRW 2010

Am Wochenende 3.9. bis 5.9.2010 fand in Grefrath am Niederrhein das Landesausscheidungsfliegen NRW im Jugendvergleichsfliegen statt. Hier treffen sich die Nachwuchssegelflieger im Alter unter 25 Jahren, um ihr fliegerisches Können unter Beweis zu stellen. Es geht hierbei nicht darum, möglichst schnell und weit zu fliegen, sondern die Basis des Fliegens, nämlich Start, Flug mit besonderen…
Weiterlesen

Ein Fliegerlager geht zu Ende

Trotz des insgesamt schlechten Wetters konnten doch relativ viele Flüge während des Fliegerlagers auf dem Flugplatz in Lindlar gemacht werden. Die wenigen schönen Tage wurden intensiv genutzt und insbesondere die Jugend unseres Vereins nutzte die Zeit zum Üben. Zwischendurch (bei schlechtem Wetter) wurde das Aquarium Sealife und die Drachenburg in Königswinter besucht. Am Dienstag den…
Weiterlesen

Zwei neue Piloten in Lindlar

Am Samstag den 31. Juli war es endlich soweit. Mira und Daniel durften Ihre praktischsLuftfahrerschein Prüfung ablegen. Der Prüfer Herr Klaas kam aus Hünsborn nach Lindlar um die beiden mit je drei Flügen zu prüfen. Beide bestanden die Prüfung wie erwartet ohne Probleme. Herzlichen Glückwunsch und noch viele schöne Flüge…

Es tut sich was….

In dieser Flugsaison hat sich bereits viel erfreuliches getan. Daniel Jabs hat seinen 50 km Streckenflug absolviert und kann sich nun für die praktisch Luftfahrerscheinprüfung anmelden. Auch Mira Ehrler hat die 50 km geschafft und kann sich nun auf die Prüfung vorbereiten. Valentin Beck konnte seine ersten Alleinflüge machen und hat damit seine A-Prüfung schon…
Weiterlesen

Den Himmel für uns alleine…

Am letzten Wochenende hatten die Lindlarer Segelflieger den Himmel für sich. Die Airliner die sonst Lindlar regelmäßig auf ihrem Weg von und nach Köln-Bonn überfliegen, durften wegen des Vulkanstaubs nicht in die Luft. Das wurde ausgiebig mit langen Flügen ausgenutzt. Auch sonst wegen des Flugverkehrs nicht erreichbare Orte wurden mit Genehmigung der Flugsicherung angeflogen.  

Abrüsten und Aufräumen – Saisonende

An diesem Wochenende haben die Lindlarer Segelflieger nun endgültig vor dem Wetter kapituliert und alle Flugzeuge waren rasch abgerüstet. Auch die Werkstatt wurde von vielen helfenden Händen wieder auf Vordermann gebracht und glänzt nun wie lange schon nicht mehr. Nun kann über den Winter problemlos an den Flugzeugen gearbeitet und Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Mit über…
Weiterlesen