Kategorie: Allgemein

Danke, Andreas!

Nach 10 Jahren an der Spitze des LSV Lindlar gibt Andreas Braun das Zepter weiter! Bei der letzten Vorstandswahl wurde einstimmig Jörg Biesner, der diesen Posten auch schonmal innehatte, als neuer Vorsitzender gewählt, als Stellvertreterin wurde Nora Stuke gewählt. Die beiden wollen als Team unseren familiären Verein fit machen für die Zukunft. Zu Andreas sagen…
Weiterlesen

Fliegerlager 2020

Ein überdurchschnittlich erfolgreiches Fliegerlager auf dem eigenen Platz geht zu Ende. Stabile Wetterlagen mit guten thermischen Bedingungen ermöglichten 300 Starts und viele Stunden in den zwei Wochen, doch damit nicht genug. Neben Besuch von befreundeten Vereinen aus Wipperfürth, einer Vorstandswahl, vielen schönen Abenden konnten wir auch der Mittagshitze durch ein Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangsfliegen entgehen und…
Weiterlesen

Unser längster Tag

Während einige Jugendliche auf der Wasserkuppe zum SG38 Fliegen waren, gab es noch den Rest des Vereins, der beschlossen hatte, den längsten Tag des Jahres mit einem ausgiebigen Flugbetrieb zu zelebrieren. Was einem immer erst am Tag selber klar wird ist, was für eine dumme Idee es doch eigentlich ist, um 0300 in der Früh…
Weiterlesen

Oldtimer fliegen auf der Wasserkuppe

Am vergangenen Wochenende begaben sich drei Piloten des LSV’s auf die Wasserkuppe im Rhöngebirge. Dort fand das alljährliche „SG38-Fliegen“ statt, welches von der Luftsportjugend NRW für Jugendliche aus dem gesamten Bundesland organisiert wird.   Die Wasserkuppe, auch als „Berg der Flieger“ bekannt, steht für den Ursprung des Segelflugs. Hier fanden bereits im Jahr 1910 erste…
Weiterlesen

Aktuelles zu Corona

Wie diverse Beiträge von uns auf Facebook und Instagram gezeigt haben fliegen wir wieder, jedoch unter strengen Auflagen aus welchen sich leider auch Einschränkungen für unsere Besucher ableiten. Kurz: Wir dürfen (Stand: 23.06) keine Gastflüge anbieten, die Schulung ist jedoch möglich wenn beide Personen einen Mundschutz tragen, die Cockpits werden bei jedem Pilotenwechsel desinfiziert. Auch…
Weiterlesen

Lindlarer beim Landesjugendvergleichsfliegen

Vom 07.-09.09. fand das diesjährige LJVF NRW in Steinfurt bei Paderborn statt. Wir waren dabei.

Fliegerlager in Dobenreuth

In unserem diesjährigen Fliegerlager ging es für eine große Truppe Lindlarer FliegerInnen erneut nach Dobenreuth. Vor 4 Jahren waren wir bereits dort und hatten viel Freude auf diesem schönen Flugplatz mit vielen netten Leuten zu fliegen. Auch dieses Jahr war es wieder ein tolles Erlebnis, auch wenn es ab und zu drunter und drüber ging.…
Weiterlesen

Schnupperfliegen 2019 auf den 25./26.5 verschoben

Es ist wieder soweit! Am Wochenende des 25.5 und 26.5 findet unser diesjähriges Schnupperfliegen statt. Das Schnupperfliegen ist ein einmaliges Angebot an Flugbegeisterte und Segelfluginteressierte unseren Verein, die Ausbildung und das Bergische von Oben kennenzulernen. Dabei werdet ihr viel über das Flugzeug und unseren einmaligen Segelflugplatz “auf dem Holzer Kopf” erfahren, ob im Gespräch mit…
Weiterlesen

Wir fliegen wieder

In Lindlar geht es endlich wieder los! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und sichere Flugsaison 2019. Nach einer langen und umfangreichen Wartung an den Flugzeugen, den Fahrzeugen und der Winde konnten wir jetzt endlich all unsere Flieger aufrüsten und ohne Beanstandungen durch die Jahresnachprüfung bringen. Der Flugplatz auf dem Holzer Kopf ist auch mittlerweile…
Weiterlesen

Abgeholt & Aufgerüstet – Reisebericht No.2

Wir haben unsere ASK 21 zurückgeholt und aufgerüstet – und wie sie aussieht! Möglich gemacht durch eure Spenden. Lackiert wurde der Flieger in der Slowakei, eine ziemliche Strecke welche schon auf der Hinfahrt von einem Reisebericht begleitet wurde. Diese Tradition wollten wir nicht brechen! Viel Spaß beim Lesen. 11:30 Uhr Abfahrt in Groß-Eygen. Unser Ziel:…
Weiterlesen